phase6 verwendet in vielen Prozessen sogenannte Tiefenlinks. Diese sorgen dafür, dass Nutzer:innen je nach verwendetem Gerät optimal weitergeleitet werden.
Beispiel: Eine Nutzerin mit einem iPad wird automatisch in den App Store geführt, kann die App installieren und wird nach dem Start direkt eingeloggt.
Warum klappt die Weiterleitung zur phase6-App nicht?
Damit die Weiterleitung zuverlässig funktioniert, wertet phase6 den sogenannten User-Agent aus, der über den HTTP-Header übermittelt wird. Wenn sich phase6 stattdessen in Ihrem Browser auf dem Mobilgerät öffnet, liegt das oft daran, dass Ihr User-Agent falsche Gerätedaten übermittelt.
So können Sie den User-Agent überprüfen
Auf Webseiten wie dieser können Sie den User-Agent Ihres Geräts anzeigen lassen:
👉 User-Agent-Tester von 51degrees
Beispiel iPhone:
User-Agent: Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 18_6 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/26.0 Mobile/15E148 Safari/604.1
Beispiel mit aktivierter Option „Desktop-Website anfordern“:
User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/26.0 Safari/605.1.15
In diesem Fall erkennt phase6 nicht, dass Sie ein Mobilgerät verwenden – und leitet Sie deshalb in die Web-App um.
Lösung: „Desktop-Website anfordern“ deaktivieren
So schalten Sie die Option auf dem iPhone/iPad aus:
- Einstellungen öffnen
- Safari auswählen
- Ganz nach unten scrollen und „Desktop-Website anfordern“ anklicken
- Option deaktivieren
Danach können Sie den Einstieg über den Browser erneut durchführen und werden zuverlässig an die phase6 App weitergeleitet.


