Du hast doch auch schon mal „oder?“ am Ende eines Satzes gesagt, oder? Im Englischen geht das auch – mit sogenannten Question Tags! Entdecke, wie du dein Englisch mit den Frageanhängseln aufs nächste Level bringst und noch selbstbewusster sprichst. Von Do you? bis Aren’t I?: Hier gibt’s alles, was du wissen musst, um Bestätigungsfragen mit Question Tags wie ein Profi zu nutzen!
Was sind Question Tags?
Du willst im Englischen etwas sagen und gleichzeitig checken, ob dein Gegenüber dir zustimmt? Dann brauchst du Question Tags! Das sind Frageanhängsel, also kleine Fragen am Ende eines Satzes. Gemeinsam mit dem vorangestellten Satz bilden sie auf Englisch sogenannte Bestätigungsfragen.
Im Deutschen hängen wir oft „oder?“ hinten dran. Auf Englisch gibt es das „oder“ am Satzende nicht. Die englischen Frageanhängsel sind etwas länger, wie diese Beispiele zeigen:
➢ You’re coming today, aren’t you?
– Du kommst heute, oder?
➢ That was tasty, wasn’t it?
– Das war lecker, oder?
Question Tag „– right?“
Gerade im gesprochenen Englisch wird oft einfach „– right?“ ans Satzende gehängt.
Beispiele:
➢ We meet at 5, right?
– Wir treffen uns um 5, richtig?
➢ You finished your homework, right?
– Du hast deine Hausaufgaben fertig, richtig?
⚠️ Aber Vorsicht: Bei schriftlichen Aufgaben in Schule, Uni und Co. solltest du das Question Tag „– right?“ besser nicht verwenden, da es eher zur Umgangssprache zählt. Wie du es stattdessen machst? Das verrät die nachfolgende Erklärung zu Question Tags!
So bildest du Bestätigungsfragen auf Englisch
Die Bildung von Question Tags folgt der Regel:
➢ Hilfsverb + Subjekt
Je nachdem, ob der Hauptsatz positiv oder negativ ist, wird der Tag entgegengesetzt gebildet:
✅ Positiver Satz ➤ ❌ negatives Frageanhängsel:
Beispiel:
➢ He is nice, isn’t he?
– Er ist nett, oder?
❌ Negativer Satz ➤ ✅ positives Frageanhängsel:
Beispiel:
➢ You don’t like maths, do you?
– Du magst Mathe nicht, oder?
⚠️ Wichtig: Bei der Bildung des englischen Question Tags richtet sich das Hilfsverb immer nach dem Hauptsatz. Wenn keins vorhanden ist, wird „do/does/did“ benutzt.
Beispiel:
➢ You play football, don’t you?
– Du spielst Fußball, oder?
Achtung, Ausnahme! Besondere Regeln für Question Tags
Es gibt einige Sonderfälle, die du beim Gebrauch von Question Tags beachten musst. Hier erklären wir die wichtigsten Ausnahmen und wie du sie richtig anwendest:
1. Negative Bedeutung ohne not im Satz
Auch wenn im Hauptsatz kein not steht, kann der Satz dennoch negativ sein. In diesem Fall wird das positive Frageanhängsel verwendet:
Beispiele:
➢ They never watch TV, do they?
– Sie schauen nie fern, oder?
➢ Nobody called you, did they?
– Niemand hat dich angerufen, oder?
➢ She hardly eats sweets, does she?
– Sie isst kaum Süßes, oder?
2. Have als Vollverb (Besitz oder Zugehörigkeit)
Wenn have als Vollverb verwendet wird (also nicht als Hilfsverb), gibt es zwei Varianten für den Question Tag. Das hängt davon ab, ob du im britischen oder amerikanischen Englisch sprichst:
🇬🇧 Beispiel für britisches Englisch:
➢ They have a big house, haven’t they?
– Sie haben ein großes Haus, nicht wahr?
🇺🇸 Beispiel für amerikanisches Englisch:
➢ They have a big house, don’t they?
– Sie haben ein großes Haus, oder?
3. Aufforderungen im Simple Present
Bei höflichen Aufforderungen im Simple Present verwenden wir will oder would im Question Tag:
Beispiel:
➢ Turn off the lights, will/would you?
– Schalt bitte das Licht aus, ja?
4. Höfliche Bitten
Bei höflichen Bitten wird won’t im Question Tag verwendet:
Beispiel:
➢ Come in and sit down, won’t you?
– Komm doch rein und setz dich, ja?
5. Nach Let’s (Lasst uns ...)
Wenn der Satz mit Let’s beginnt, verwenden wir shall im Question Tag:
Beispiel:
➢ Let’s have lunch together, shall we?
– Lass uns zusammen Mittag essen, oder?
6. Hilfsverb must
Bei Verwendung von must im Hauptsatz, wird im Question Tag die verneinte Form mustn‚t genutzt:
Beispiel:
➢ They must wear a uniform at school, mustn‚t they?
– Sie müssen in der Schule eine Uniform tragen, oder?
7. Personalpronomen „I“
Eine Besonderheit gibt es bei der Verwendung von I im Hauptsatz. Der Question Tag lautet nicht am I not, sondern aren’t I – eine Form, die vor allem in der gesprochenen Sprache verwendet wird. Grammatikalisch korrekt wäre eigentlich am I not, aber das wird in der Umgangssprache kaum genutzt.
Beispiel:
➢ I’m part of the team, aren’t I?
– Ich gehöre doch zum Team, oder?
Werde Grammatik-Profi mit phase6
Mit Question Tags kannst du auf Englisch natürlich und sicher kommunizieren – egal, ob im Unterricht, beim Chatten oder im Auslandsurlaub. Damit du dir die Regeln richtig einprägst, übst du am besten regelmäßig.
Digitalen Support beim Lernen bekommst du mit dem Grammatiktrainer von phase6. Dort findest du passende Erklärungen und Übungen, abgestimmt auf dein Lernniveau und dein Schulbuch. So wirst du Schritt für Schritt zum Grammatik-Pro!







